Heilige im Monat Juni
[im Aufbau]
***
Und wer zu mir kommt,
den werde ich nimmer
von mir stoßen.
Joh 6,37b
***
Hl. Karl Lwanga & Gef.: 3. Juni |
Hl. Bonifatius: 5. Juni |
Hl. Antonius von Padua: 13. Juni |
Hl. Vitus: 15. Juni |
Heiligstes Herz Jesu: 3. Fr nach Pfingsten |
Hl. Elisabeth von Schönau: 18. Juni |
Hl. Romuald: 19. Juni |
Geburt des Hl. Johannes des Täufers: 24. Juni |
Heiliger Petrus & Heiliger Paulus: 29. Juni
***
13. Juni
Heiliger
Antonius von Padua
Antonius vom Kinde Jesu
Santo António de Lisboa (~1195 - 1231)
Fernando de Bulhões (Taufname)
Priester, Augustiner-Chorherr, Franziskaner-Mönch,
Prediger, Lektor der Theologie in Bologna, Kirchenlehrer

Die Kirche Santo António de Lisboa
Erbaut
über dem Geburtshaus des Hl. Antonius. Darüber im Licht der
untergehenden Sonne: die Sé de Lisboa, die Kathedrale
Santa Maria Maior, Kathedralkirche des Patriarchats
von Lissabon. Sé bedeutet Sitz (des Bischofs).
Antonius wuchs also in unmittelbarer
Nachbarschaft zur Kathedrale auf.
Links: das Antonius-Museum

Kapelle & frühere Krypta des Hl. Antonius am Ort seiner Geburt.
Beim großen Erdbeben vom 1. November 1755 war dies
alles, was von der St. Antonius-Basilika erhalten blieb.

Taufkapelle und Taufbecken des Hl. Antonius in der Kathedrale Sé de Lisboa
Ausgeschmückt mit blauen Azulejos, die u. a. biblische Szenen widergeben.

Satue des Heiligen Vincent von Saragossa bzw. Vinzenz v. Valencia (GT: 22. Januar) in Lissabon.
Im Hintergrund das frühere Augustiner-Kloster Kloster São Vicente de Fora in welches der
fromme 15-Jährige Fernando eintrat und den Habit der Regular-Kanoniker anzog.

Eingang zu Kirche, Kloster & Museum São Vicente de Fora in Lissabon |
Sitz des Patriarchen von Lissabon
Hier diente Fernando etwa zwei Jahre lang dem Herrn
und besuchte die Schule der Augustinerchorherren.

Blick von der Dachterasse des Klosters São Vicente de Fora zur Bucht des Tejo