Heilige im Monat August
[im Aufbau]
*
Ist etwa für den
HERRN
irgend etwas unmöglich?
Gen 18,14
*
- August: Hl. Alfonso Maria de’ Liguori |
4. August: Hl. Jean-Baptiste Marie Vianney |
5. August: Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore zu Rom |
& Hl. Oswald König von Northumbria
6. August: Verklärung des Herrn |
7. August: Hl. Afra von Augsburg |
8. August: Hl. Dominikus & Hl. Cyriakus |
9. August: Hl. Edith Stein |
10. August: Hl. Laurentius von Rom
11. August: Hl. Klara von Assisi |
12. August: Sel. Karl Leisner & Hl. Johanna Franziska von Chantal |
13. August: Hl. Radegund |
14. August: Hl. Maria Maximilian Kolbe |
15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel |
16. August: Hl. Rochus von Montpellier & Hl. Stephan |
18. August: Hl. Helena |
19. August: Hl. Sebald | Hl. Johannes Eudes |
20. August: Hl. Bernhard von Clairveaux |
21. August: Hl. Papst Pius X. |
22. August: Maria Königin |
23. August: Hl. Rosa von Lima |
25. August: Hl. Ludwig & Hl. Josef von Calasanza |
26. August: Mirjam von Abellin |
27. August: Hl. Monika |
28. August: Hl. Aurelius Augustinus von Hippo |
29. August: Enthauptung des Hl. Johannes des Täufers |
30. August: Sel. Aldefons Schuster |
***
01. August
Heiliger Alfons Maria von Liguori
27. September 1696 - 1. August 1787
Jurist, Priester, Volksmissionar, Bischof,
Ordensgründer, Kirchenschriftsteller & Kirchenlehrer

Heiliger Alfons Maria von Liguori | Gemälde im Kloster Sankt Josef
in Neumarkt i. d. OPf. Das Kloster Sankt Josef ist eine Niederlassung
der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser und
liegt am Fuße des Mariahilfberges.
*
'Ein Zeichen der Hoffnung bist du für uns, Maria.
Ein Leben voll Liebe, mein Friede bist du.'
Alfons Maria de Liguori
***

Figur des Heiligen Alfons Maria von Liguori im Kloster St. Josef
Amor dei et proxi mi - Die Liebe zu Gott und zum Nächsten
***
04. August
Heiliger
Jean-Baptiste Marie Vianney
(8. Mai 1786 - 4. August 1859)
Pfarrer von Ars
Gründer einer Rosenkranzbruderschaft
& einer Eucharistischen Bruderschaft
Basilika St-Sixte in Ars-sur-Formans | Département Aine | Frankreich
Schrein des Hl. Johannes-Maria Vianney in der Basilika St-Sixte
Als Prediger & unermüdlicher Beichtvater ist er Patron der Priester.
***
05. August
Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore

Die größte Marienkirche Roms und die bedeutendste der ganzen Welt
Unter Papst Liberius (352-366) erbaut, wurde sie unter Papst Sixtus III.
(432-440) erneuert und erweitert. Dies steht auch im Zusammen-
hang mit dem Konzil von Ephesus im Jahre 431, auf welchem Maria
feierlich den Titel Theotokos (gr.), d. i. Gottesgebärerin erhielt.

1613 ließ Papst Paul V. diese Säule hier vor der Basilika Santa Maria
Maggiore aufstellen und mit einer Statue der Madonna zieren.
Sie ist 42 Meter hoch und trägt folgende Inschrift:
"Einst trug ich auf Befehl des Kaisers voll Trauer die
unreinen Tempel falscher Götter. Da ich nun glücklich
die Mutter des wahren Gottes trage, will ich
dich, Paul, den Zeiten nicht verschweigen."
***
05. August
Heiliger Oswald
(~604 - 5. August 642)
König von Northumbria | Gründer des Klosters Lindisfarne |
Restaurator des Christentums in Northumbria | Martyrer

Kirche Sankt Oswald in Boßweiler | OT von Quirnheim | Pfalz

Neben der Pietà und über dem Weihwasserfässchen steht
die Figur des Hl. Martyrers & Königs Oswald
von Northumbrien
In der Schlacht von Maserfield gg. den heidnischen
Penda von Mercia verlor er am 5. August 642
sein irdisches Leben.
***

Hauptaltar in der Kirche St. Oswald mit Reliquie über dem Tabernakel
Der Hl. Oswald ist Schutzpatron für die Stadt und den Kanton Zug (CH),
der englischen Könige, der Kreuzfahrer, der Schnitter und des Viehs.
Er wird angerufen zum Schutz vor der Pest.
06. August
Fest der Verklärung des Herrn
Dies ist mein geliebter Sohn,
an dem ich Wohlgefallen gefunden habe:
höret auf ihn!
Mt 17,5b

Verklärung des Herrn | Fresko des Sel. Dominikanerpaters Fra Angelico
(GT: 18. Febr.) ~1441
In einer Zelle des Konventes von San Marco |
heute Museo Nationale di San Marco in Florenz
>>> https://cultura.gov.it/luogo/museo-di-san-marco <<<
Von der Verklärung des Herrn berichten die Evangelisten
Matthäus (17,1-9), Markus (9,2-10) und Lukas (9,28-36):
Sechs Tage später nahm Jesus den Petrus, Jakobus und dessen
Bruder Johannes mit sich und führte sie abseits auf einen hohen Berg.
Da wurde er vor ihren Augen verwandelt: sein Antlitz leuchtete wie die
Sonne, und seine Kleider wurden hellglänzend wie das Licht.
Mat 17,1 & 2
*
07. August
Heilige Afra von Augsburg
(+~304) Martyrin

Sarkophag der Heiligen Afra in der Krypta der Basilika St. Ulrich
& Afra zu Augsburg
Sie ist Patronin der reuigen Prostituierten und der Büßerinnen,
der Stadt Augsburg und
2. Patronin des Bistums Augsburg.

Die Kirche Sankt Afra im Felde (Friedberg/Bay.) steht wohl an der Stelle
ihres Martyriums.
Foto: wikipedia
***
09. August
Heilige Dr. Edith Stein /
Teresia Benedicta a Cruce
(12. Okt. 1891 in Breslau - 09. Aug. 1942 in Ausschwitz)
Jüdin, Philosophin, Theologin, Karmeliterin (OCD), Martyrin
"Das innerste Wesen der Liebe ist Hingabe."
Edith Stein | Quelle: wikisource.org

Kirche Sankt Martin in Bad Bergzabern | Taufkirche
der Heiligen Edith Stein | Theresia Benedicta a Cruce
*
Für Christen gibt es keinen fremden Menschen.
Der ist uns jeweils der Nächste, den wir vor uns haben
und der uns am meisten bedarf.

Taufstein in der Kirche St. Martin in Bad Bergzabern
Hier wurde Edith Stein am 1. Jan. 1922 im Alter von
31 Jahren getauft
*
'Wir bedürfen der Stunden
in denen wir schweigend lauschen
und das göttliche Wort in uns wirken lassen.'
Hl. Edith Stein
*
Die Hl. Edith Stein ist zusammen mit den Hl. Katharina von
Siena und Birgitta von Schweden Patronin Europas.
***
15. August
Hochfest
Mariä Aufnahme in den Himmel

Mariä Aufnahme in den Himmel | Deckenfresko | Kirche Maria Himmelfahrt |
Wallfahrtsort | Frauenau im Bayrischen Wald |
Das Fresko zeigt, wie die Mutter Gottes, dem Grabe entstiegen,
dem Himmel entgegenfährt. Unter ihr, am Grabe, bleiben
die Apostel staunend zurück. Und über ihr wird sie von der
Gemeinschaft der Heiligen und Engel begleitet und
von der Dreieinigkeit, dem Vater, dem Sohn
und dem Heiligen Geist empfangen.
***
19. August
Heiliger Sebald
(verehrt seit 1072)
Pilger zu den sieben Pilgerkirchen
Roms, Missionar, Einsiedler

Schrein der Gebeine des Hl. Sebald in der Kirche St. Sebald zu Nürnberg

Evangelische Stadtpfarrkirche St. Sebaldus zu Nürnberg
Foto: wikipedia
Erbaut auf einer Vorgängerkirche St. Petrus ab 1225

Petrusaltar in der Sebalduskirche
Der Ratsherr Nikolaus Topler hat ihn im Jahr 1478 gestiftet.
Die Holzschnitzerei zeigt den Heiligen Apostel Petrus, flankiert
von zwei Engeln, die für ihn je einen Himmels-Schlüssel bereithalten.
Der Heilige Sebald ist der Patron der Stadt Nürnberg und einer der
Heiligen des Bistums Eichstätt und des Bistums Bamberg.
Er ist Fürsprecher in Krankheit und Unglücksfällen,
wird als Viehpatron und Ehestifter verehrt.
***
28. August
Heiliger Aurelius Augustinus
(*13. November 354 +28. August 430)
Sohn der Heiligen Monika und des Patricius |
Rhetor, Priester, Bischof von Hippo, Philosoph, Genie,
Theologe, Kirchenschriftsteller, lateinischer Kirchenvater

Grabeskirche des Hl. Augustinus | Basilica San Pietro in Ciel d'Oro | Pavia | Lombardei
Zur Heiligen Schrift sagte der Hl. Augustinus unter anderem:
"Kauf sie dir und lies sie, wann immer du Zeit hast; ja sorge dafür, dass du Zeit hast;
denn es ist besser für sie Zeit zu haben als für Lappalien." Predigt 5*, 14[7]

Blick in die Baslika zum Altar, zum Grabmahl und zur goldenen Kuppel

Grabmahl des Hl. Augustinus | Basilika San Pietro in Ciel d'Oro | Pavia | Region Lombardei
"Auf ungefähr 5,2 Millionen Wörter hat man die literarische Hinterlassenschaft Augustinus' berechnet.
Weit übertrifft er Platon und Aristoteles, die beiden bedeutendsten Philosophen und
Großschriftsteller der Antike."
Historiker Prof. Dr. Dr. Klaus Rosen
In seinem Werk: 'Augustinus - Genie und Heiliger'
Eine historische Biographie | 2015 | S. 9
Der Philosoph Karl Jaspers sagte: die Schriften des Augustinus seien wie ein Bergwerk und fügte hinzu:
"Das Werk insgesamt zu studieren ist eine Lebensaufgabe für Spezialisten oder eine Meditation für Mönche.
Es ist, als ob Augustinus jeden Tag geschrieben hätte und nun der Leser ein ebenso langes Leben zum
Lesen wie Augustinus zum Schreiben brauche."
Klaus Rosen: 'Augustinus - Genie und Heiliger'

Il Ciel d'Oro - der goldene Himmel | Mosaike in der Kuppel |
Der Heilige Geist, Jesus Christus mit: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben;
(niemand kommt zum Vater außer durch mich. Joh 14,6)
Die Mutter Monika, Augustinus und Petrus mit dem Himmelsschlüssel in seiner Linken.
'Ihr seid die Zeit. Seid ihr gut, sind auch die Zeiten gut.'
&
WER SINGT, DER BETET DOPPELT!
Dem Hl. Augustinus zugeschrieben.
Der Heilige Augustinus ist Patron von Pavia, der Theologen & der Mönche,
der Philosophen, von vielen katholischen Kirchengemeinden und der
Bierbrauer und für gute Augen.