Heilige im Monat Februar
[im Aufbau]

***
1.Februar: Seliger Reginald von Orléans |
2. Februar: Darstellung des Herrn | Hl. Burkard |
3. Februar: Heiliger Ansgar | Heiliger Blasius |
4. Februar: Heiliger Rabanus Maurus |
5. Februar: Heilige Agatha |
6. Februar: Paul Miki & Gef. |
7. Februar: Sel. Papst Pius IX. |
8. Februar: Heilige Josephine Bakhita | Hl. Hieronymus Ämiliani |
9. Februar: Hl. Maron von Beit |
Heilige Apollonia von Alexandria |
Sel. Anna Katharina Emmerick |
10. Februar: Heilige Scholastika |
11. Februar: Unsere Liebe Frau in Lourdes |
12. Februar: Hl. Ludanus |
13. Februar: Hl. Castor von Karden |
Sel. Jordan von Sachsen |
14. Februar: Heilige Cyrill & Hl. Methodius | Hl. Valentin
15. Februar: Hl. Isicus & Josippus, Zosimus & Baralus |
16. Februar: Hl. Faustinus |
17. Februar: Die sieben heiligen Gründer des Servitenordens |
18. Februar: Sel. Martyrer von Rosica | Sel. Fra Angelico |
19. Februar: Hl. Quodvultdeus von Karthago |
20. Februar: Hl. Francisco und Jacinta Marto |
21. Februar: Heiliger Petrus Damiani |
22. Februar: Kathedra Petri |
23. Februar: Heiliger Polykarp |
24. Februar: Heiliger Apostel Matthias |
25. Februar: Heilige Walburga |
26. Februar: Sel. Ottokar vom Tegernsee |
27. Februar: Heiliger Gregor von Narek | Hl. Gabriele Possenti |
28. Februar: Heilige Priester und Diakone von Alexandrien & viele andere |
Sel. Daniel Brottier |
29. Februar: Heiliger Papst Hilarius & Heiliger Bischof Oswald von Worcester
& Heilige Antonia von Florenz & Heiliger Augustus Chapdelaine
***
1.Februar
Seliger Reginald von Orléans
(* ~1180 in Saint-Gilles-du-Gard + Februar 1220 zu Paris)
Priester, Prof. für Kirchenrecht, Dekan, Pilger,
Dominikaner, Prediger

Reginald empfängt die Dominikanertracht aus den Händen
der Jungfrau und Gottesmutter Maria
Fresko von Bernardino Butinone | Dominikanerkirche
Santa Maria delle Grazie | Mailand
Foto: wikimedia
Das Martyrologium Romanum vermerkt zum Seligen Reginald von Orléans:
"Beim Gang durch Rom wurde er von den Worten des heiligen Dominikus im Geist ergriffen.
So trat er in den Orden der Prediger (Dominikaner) ein und gewann
für ihn sehr viele neue Mitglieder durch das Vorbild
seiner Tugend und durch seine feurige Rede."
***
3. Februar
Heiliger Ansgar
(*~801 Picardie +3. Feb. 865 Bremen)
Benediktiner, Missionar, Erzbischof von Hamburg &
Bremen, päpstlicher Legat, 'Apostel des Nordens'

Reliquiar mit einer Reliquie des Heiligen Ansgar im St. Marien-Dom zu Hamburg
(Köcher mit Speer und der Gravur: Ora pro Nobis - Bete für uns)
Dem Heiligen Ansgar zugeschriebenes Gebet:
'Stehe uns durch deine Kraft bei, dass unsere Klagen sich in einen Tanz verwandeln,
und dass wir den Lobpreis deiner Heiligkeit in aller Welt ausbreiten.'

Turmfront der Kathedrale St. Marien Hamburg mit moderner Ansgar-Skulptur im Habit und Kreuz
Der Heilige Ansgar ist Patron des Erzbistums Hamburg, Skandinaviens sowie Patron der Reisenden.
Sein Amtsnachfolger, der Bischof von Bremen, der Hl. Rimbert,
verfasste nach dem Tode Ansgars dessen hagiographische Biographie:
die Vita sancti Ansgarii
***