Heilige im Monat April
[im Aufbau|
Unkenntnis der Schriften
ist nämlich Unkenntnis Christi.
Heiliger Hieronymus
(GT: 30. Sept. | Kommentar zu Jesaia, Prolog)
Nach "Dei Verbum" Nr. 25 - II. Vatikan. Konzil 1965
***
7. April: (Im dt. Sprachgebiet: 21. Mai)
Heiliger Hermann Josef von Steinfeld |
9. April: Heilige Waltraud/Sainte Waudru |
22. April: Willibald Strohmeyer |
23. April : Heiliger Georg |
25. April: Heiliger Markus |
26. April: Unsere Liebe Frau: Mutter vom Guten Rat |
27. April: Heilige Vierzehn Nothelfer
(In Vierzehnheiligen am 2. Sonntag im Mai)
28. April: Heiliger Ludwig Maria Grignion de Montfort |
***
28. April
Heiliger
Ludwig Maria
Grignion de Montfort
Louis Marie Grignon de Montfort
(*31. Januar 1673 Saint-Laurent-sur-Sèvre
+28. April 1716 Montfort-sur-Meu )
Volksmissionar, Priester, Ordensgründer, Schriftsteller

Grab des Heiligen Louis Marie Grignion de Montfort in der Basilika St Laurent
in der Gemeinde Saint-Laurent-sur-Sèvre im département Vendée
Foto: wikimedia
Worte des Heiligen:
„Insofern der Rosenkranz in seinem
G r u n d und W e s e n aus dem Gebete Jesu Christi und dem Engelsgruße
zusammengesetzt ist, nämlich aus dem Vaterunser und dem Ave Maria,
und aus der Betrachtung der Geheimnisse Jesu und Mariä,
ist dies ohne Zweifel das erste Gebet und die erste Andacht der Gläubigen.“
Quelle: Ludwig Maria Grignion de Monfort:
Der heilige Rosenkranz – das wunderbare
Geheimnis der Bekehrung und des Heiles.
In: Gesammelte Werke, hrsg. von Leo Sommenginger.
3. Band: Der heilige Rosenkranz. Kanisiuswerk,
Päpstliche Druckerei und Buchhandlung | Freiburg 1929. S. 15