
***
Strebt nach Großem, nach Heiligkeit,
wo immer ihr auch seid.
Papst Leo XIV.
Predigt | Tor Vergata | Rom | Sonntag 03. August 2025
***
Tut alles, was er euch sagt:
das ganze Evangelium, das fordernde Wort, die tröstende Zuwendung,
die Zurechtweisung und die Umarmung. Das, was ihr versteht, und auch das,
was ihr nicht versteht. Maria ermahnt uns, wie die Propheten zu sein:
Keines seiner Worte darf ins Leere fallen (vgl. 1 Sam 3,19).
Papst Leo XIV.
11. Okt. 2025 | Petersplatz | Rom
>>> GEBETSVIGIL UND ROSENKRANZ FÜR DEN FRIEDEN <<<
***
Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden. Mt 5,9
Beten sie für den Frieden für die Ukraine
und für die ganze Welt ohne Unterlaß!
Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden die Erde besitzen!
Mt 5,5
***
Die Heiligen sind das gelebte Evangelium.
Papst Benedikt XVI.
Allerheiligen 2011 | Petersplatz | Rom
***
Die Verehrung der Mutter Gottes
ist eine Notwendigkeit christlichen Lebens.
Papst Franziskus
Predigt vom 1. Januar 2018 | Petersbasilika Rom
UNSERE LIEBE FRAU VON FÁTIMA

>>> https://www.fatima.pt/de <<<
*
Der Gesang erreicht die Herzen der Gläubigen
tiefer und intensiver als die Predigt.
Heiliger Ephräm dem Syrer | Diakon & Kirchenlehrer |
+9. Juni 373 Edessa | Ehrentitel 'Harfe des Heiligen Geistes'
***
Heilige Angela Merici | Januar 2026

Heiliger Rabanus Maurus | Februar 2026

Heilige Waltraud | Sainte Waudru | März 2026

***
Das letzte Abendmahl | April 2026

***
Heiliger Leo der Große | November 2026

Der Chronist Prosper von Aquitanien (*~390 +~455) verfasste u.a. eine Weltchronik, welche bis ins Jahr 455 reicht. Darin berichtet er über das Zusammentreffen von Papst Leo mit dem Hunnenkönig im Jahr 452:
Nachdem Attila nun seine in Gallien… verstreuten Truppen wieder versammelt hatte, machte er sich auf den Weg durch Pannonien nach Italien. Dem Kaiser, dem Senat und dem römischen Volk schien keiner der vorgeschlagenen Vorschläge, sich dem Feind entgegenzustellen, so durchführbar, als Legaten zum grausamsten König zu schicken und um Frieden zu bitten. Unser hochgelobter Papst Leo - der auf die Hilfe Gottes vertraute, der die Gerechten in ihren Prüfungen nie im Stich lässt - übernahm die Aufgabe, begleitet von Avienus, einem Mann mit konsularischem Rang, und dem Präfekten Trygetius. Und das Ergebnis war, was sein Glaube vorausgesehen hatte; denn als der König die Gesandtschaft empfangen hatte, war er von der Anwesenheit des Hohepriesters so beeindruckt, dass er seiner Armee befahl, den Krieg einzustellen, und nachdem er Frieden versprochen hatte, zog er über die Donau ab.
Quelle: https://sourcebooks.fordham.edu/source/attila2.asp
*** *** ***
Heiliger Carlo Acutis | Oktober 2025

In der Sonne
wird man braun -
[knieend] vor der
Heiligen Eucharistie wird man heilig.
Heiliger Carlo Acutis
Das einzige, wovor
wir uns fürchten müssen,
ist die Sünde.
Heiliger Carlo Acutis
***